Der Freundeskreis Rheinwaldheim hatte aum 23. September die Bewohner des Rheinwaldheimes in Arienheller zu einem Ausflug eingeladen. 
Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr ging es auch diesmal wieder mit einer Gruppe aus Bewohnern und Pflegekräften des Rheinwaldheimes und einigen Mitgliedern des Freundeskreises zum Weinhaus Zwick in Hammerstein.

Beim Ein- und Aussteigen wurde niemand nass, doch die ergiebigen Regenfälle an diesem Tag zeigten, dass das Ziel des Ausfluges gut gewählt war. Man hat nicht immer so viel Glück wie beim letzten Ausflug zum Laacher See, wo man gut im Freien sitzen konnte. 

Besonderer Dank gilt dem Busunternehmen Haas aus Weyersbusch, das seit Jahren die -für einen Bus- schwierige Fahrt nach Arienheller durchführt und das Ziel immer so nah als möglich anfährt, denn 5 m weniger laufen zu müssen sind für manche mobilitätseingeschränkte Bewohner eine große Hilfe.

Die Bewirtung durch das Ehepaar Zwick verlief reibungslos und schnell, jeder hatte die Wahl zwischen Lauch- oder Zwiebelkuchen und rotem Rauscher oder Federweißem. 
Ein Dankeschön an dieser Stelle an alle Mitglieder des Freundeskreises des Rheinwaldheimes, da erst die Mitgliedsbeiträge vielen Bewohnern diese kleine Fluchten aus dem Alltag ermöglichen. 
Unter den Klängen des Akkordeons, gespielt von Alfred Hartmann, kam schnell gute Laune auf. Bei den rheinischen Liedern wurde an vielen Tischen mitgesungen und geschunkelt.

Viele wären gern länger geblieben, aber der nächste Ausflug findet schon bald statt: Der Besuch einer Aufführung des Laientheaters Bad Hönningen.

P1040637 700pixel

Besuch im Weinhaus Zwick mit Alfred Hartmann am Akkordeon

 

Um die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Um nicht gegen geltende Gesetze zu verstoßen, benötigen wir dazu Ihr ausdrückliches Einverständnis.