Wir können ja nicht immer Glück haben. 
Während bei den letzten Ausflügen die Sonne schien, war uns das Wetter beim diesjährigen Sommerfest nicht gewogen. Daher konnten wir auch wohl nicht so viele Gäste begrüßen wie in den vergangenen Jahren.
Nach den Grußworten von Norbert Krumm, dem Leiter des Rheinwaldheimes, Pastor Schwaegermann und Jürgen Rabe, dem Vorsitzenden des Freundeskreises ging es endlich mit Kaffee und Kuchen los.
Wie immer hatten viele Bewohner ihre Angehörigen eingeladen, mit denen in den Pavillons oder in Sitzgruppen unter den Bäumen geplauscht wurde.
Drehorgelspieler Otto Emmerich aus Leutesdorf, genannt Orgel-Otto, hatte vorsichtshalber seinen großen Schirm mitgebracht, den er auch gut gebrauchen konnte.
Leider unterbrachen einzelne Schauer das Festprogramm, sodass nicht alle Akteure ihren Auftritt hatten. Dennoch war die Stimmung prima und die musikalischen Darbietungen des Männergesangsvereins und der Seniorentanzgruppe aus Rheinbrohl sowie des Posaunenchors der evangelischen Kirche wurden mit Applaus bedacht.
Auch das erste Dreigestirn des Karnevalsvereins Bad Hönningen machte seine Aufwartung.
Am späteren Nachmittag wurde es trocken und das leckere Büfett mit vielen Salaten und frisch gegrillten Steaks wurde gut dezimiert - zur Freude des Kochs Oliver Piestert.Da es nicht zu heiß war, blieb noch genügend Bier für den Frühschoppen der Bewohner am nächsten Tag übrig.

Sommerfest 01

Sommerfest 02

Sommerfest 03

Sommerfest 04

Sommerfest 05

Sommerfest 06

Sommerfest 07

Sommerfest 08

 

Um die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Um nicht gegen geltende Gesetze zu verstoßen, benötigen wir dazu Ihr ausdrückliches Einverständnis.