25. Februar 2017 - Karneval im Rheinwaldheim
Am 25. Februar war es endlich wieder soweit: Karnevalsfeier im Rheinwaldheim. Trotz der aktuellen Umbauphase war es gelungen den Empfangsbereich karnevalsmäßig zu verschönern.
Viele Bewohner hatten sich im Speisesaal versammelt um auf die Prinzen, die Möhnen, die Garden und die Tanztruppen zu warten und bei den Karnevalsliedern mitzusingen.
Heimleiter Norbert Krumm moderierte die Veranstaltung und sorgte immer dafür, dass das Prinzenpaar der RWH mit genügend Alaaf-Rufen bedacht wurde.
Die Feier stand unter dem Motto "Musik ist Trumpf" und entsprechend diesem Motto war der Saal und der Empfangsbereich dekoriert. Die Orden stellten eine Vinylschallplatte dar; in der Herstellung der ca. 80 Orden, die während der Feier verteilt wurden, waren viele Bewohner eingebunden.
Unsere 96-jährige Prinzessin Elisabeth begrüßte alle Gäste mit einer kleinen Rede.
Prinzen, Möhnen und Tanzgruppen aus den umliegenden Ortschaften waren herbeigeeilt um dem Prinzenpaar die Aufwartung zu machen.
Prinz Adelheid vom RWH und Monika Moh bekamen von Prinz Fred vom Hünnijer Dreigestirn einen Orden verliehen, was den beiden ein verzücktes Lachen auf das Gesicht zauberte und den Saal zum Toben brachte.
Es waren soviele Gäste anwesend, dass nicht nur der Speisesaal, sondern auch der Eingangsbereich proppevoll war. Astrid Wagner mit ihrem Team und die Küche ließen es sich nicht nehmen, alle Bewohner und Gäste mit flüssiger und fester Nahrung bis zum Abwinken zu versorgen. Einige Gäste äußerten, dass die Theke so gemütlich geworden sei, dass man diese auch ausserhalb der Saison gut nutzen könnte.
Selbst nach Ende der offiziellen Veranstaltung hatten einige Bewohner und Gäste noch keine Lust den Saal zu verlassen und feierten noch weiter.
Es war eine gelungene Veranstaltung, aber leider ist Karneval nur einmal im Jahr.