26. April 2017 Griseldis erzählt - Wiederhören macht Freude

Schon im Frühjahr des vergangenen Jahres konnte man im Rheinwaldheim erleben, was es bedeutet, wenn es heißt: "Griseldis erzählt". Am 26. April war es dann um 15.30 Uhr wieder soweit. Gerade aber an diesem Tag wurde so heftig vor der Haustüre an dem neuen Eingang gearbeitet, dass Griseldis nicht im Saal erzählen konnte. So gingen alle in den 3. Stock in den Bastelraum und es wurde richtig voll!. 

Die kleine märchenhafte Dekoration schob sich tief in eine Zimmerecke, damit Platz für die vielen Zuhörer war. Aber Rosen und ein paar alte Stiefel in der Dekoration machten schnell klar, dass Griseldis auch dieses Mal Geschichten von den Brüdern Grimm mitgebracht hatte. Fast zwanzig Minuten lang war es - bis auf so manches fröhliche Lachen- ganz still, als die Erzählerin den Kater mit miauender Sprache in die Stube zauberte. Den Kater in den Stiefeln, der "geradeso wie ein Mensch" daher kommt. Alle wollten es noch einmal wissen, wie er es schafft, dass aus dem einfachen Müllerssohn ein reicher Graf und zuletzt ein König wird. Aber nicht nur alt vertraute Geschichten waren zu hören, auch ein charmantes französische Märchen, in dem ein schönes, aber leider sehr dummes Prinzesschen so schlau wird, dass es zum Berater des königlichen Vaters wird. So reihte sich über Dornröschen und Frau Holle Geschichte an Geschichte und es war schon über eine Stunde vergangen, als Griseldis dann mit einer kleinen Weisheitsfabel aus China ihr Programm beendete. Da musste eine Schildkröte dann noch lernen, dass Reden wunderschönes Silber sein kann, aber Schweigen eben doch auch Gold ist und manchmal lebenswichtig. Der Freundeskreis des Rheinwaldheims hat es ermöglicht, dass Griseldis mit ihrer Erzählkunst die Zuhörer wieder begeistert hat und auch Griseldis war am Ende begeistert, über die fröhlichen Gesichter und die allezeit gespannten Zuhörer. 

griseldis 01
Um die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Um nicht gegen geltende Gesetze zu verstoßen, benötigen wir dazu Ihr ausdrückliches Einverständnis.