26. Juni 2017 - BewohnerInnen des Rheinwaldheimes gestalteten die Abschlussfeier für die AltenpflegerInnen an der Alice-Salomon-Schule in Neuwied musikalisch

Seit 10 Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen den Klassen der AltenpflegeschülerInnen der Alice-Salomon-Schule (ASS)und dem Rheinwaldheim. Getragen wird diese Zusammenarbeit durch die Berufsschullehrerin, Frau Jeub-Bartenschläger und Monika Moh, Leiterin des Sozialdienstes im Rheinwaldheim. Inhalte dieser Zusammenarbeit waren in diesem Jahr u.a. 9 Aktivierungsangebote an 2 Vormittagen sowie Hospitationen der jeweiligen Mittelstufenklassen bei musikalischen Aktivitäten der BewohnerInnen des Rheinwaldheimes. In der ASS besteht die Tradition, dass die jeweiligen Mittelstufenklassen die Abschlussfeier für die Abschlussklassen organisieren bzw. gestalten. Bei der diesjährigen Hospitation durch die Mittelstufenklassen im Rheinwaldheim reifte der Gedanke, die Musikgruppe des Rheinwaldheimes zur musikalischen Gestaltung der Abschlussfeier am 26.6. in Neuwied einzuladen. Diese Einladung, die zugleich eine Ehre war, wurde selbstverständlich angenommen.

So machten sich am 26. Juni, 14 HeimbewohnerInnen und 4 Betreuerinnen mit Bus, Pkw und ihren Instrumenten auf den Weg in die Alice-Salomon-Schule.

Wegen der Transportprobleme konnte nur diese relativ geringe Anzahl an BewohnerInnen nach Neuwied reisen. Üblicherweise nehmen 25-30 BewohnerInnen an den Übungsstunden, die 14-tägig unter Anleitung von E. Betzing stattfinden, teil.

Bei der Ankunft in Neuwied wurden die BewohnerInnen liebevoll und fürsorglich von den SchülerInnen der Mittelstufenklassen empfangen und zum Aufführungsort geleitet. Vor dem Erreichen der Aula versorgten die SchülerInnen sie noch in einem Klassenraum mit leckeren Schnittchen, verlockenden Kuchenstückchen sowie erfrischenden Getränken. Dieses Zusammensein in einem Klassenraum machte bei den BewohnerInnen Erinnerungen an die eigenen Schulzeit wieder bewusst, was auch entsprechend artikuliert wurde. 

Dann ging es in die gut gefüllte Aula. Diese bot natürlich eine völlig andere Atmosphäre als die Räume im Rheinwaldheim. Ungeachtet dieser ungewohnte Umgebung und der vielen neugierigen Gesichter boten die Musikanten des Rheinwaldheimes souverän und gekonnt die gut eingeübten Musikstücke dar.

Die überwiegende Zahl der BesucherInnen dieser Feier hörten zum ersten Mal musikalische Darbietungen dieser Art. Die Reaktionen reichten von begeistert bis überschwänglich. Lang anhaltender Beifall belohnte die vielen Mühen der BewohnerInnen beim Üben der Musikstücke wie auch den anstrengenden Weg zu diesem Fest.

Nach mehr als 2 Stunden Abschlussfeier konnte dann die Heimreise angetreten werden.


2017 06 26 Feier

2017 06 26 Feier 01





Um die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Um nicht gegen geltende Gesetze zu verstoßen, benötigen wir dazu Ihr ausdrückliches Einverständnis.