Am 11. Oktober besuchte die Hospizfachkraft Sabine Birkenbach das Rheinwaldheim um über die Hospizarbeit in Kooperation mit dem Rheinwaldheim zu sprechen.

Das Rheinwaldheim hatte zu diesem Vortrag eingeladen, damit Angehörige und auch Bewohner sich über die Sterbebegleitung informieren können.

Die Hospizbewegung setzt sich dafür ein, dass schwerstkranke Menschen mit ihren körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen Hilfe und Begleitung finden, erläuterte Sabine Birkenbach. Sterbende Menschen sollen ihren letzten Weg mit der größtmöglichen Lebensqualität und Autonomie gehen können.

Eine solche Sterbebegleitung können Angehörige und Pflegekräfte nicht immer selbst leisten, daher bietet das ambulante Hospiz Unterstützung und Entlastung durch mehr als 70 ehrenamtliche HospizhelferI nnen an, auch beraten sie bei medizinischen und pflegerischen Fragen zu Hause, im Seniorenheim, im Krankenhaus oder im Hospizbüro.

Bei Fragen oder auch Interesse zur Mitarbeit steht das Hospizbüro Neuwied unter der 
Telefonnummer 026 31 344-246 zur Verfügung.

Hospiz02
Um die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Um nicht gegen geltende Gesetze zu verstoßen, benötigen wir dazu Ihr ausdrückliches Einverständnis.