20 Jahre „Häusliche Pflege Rheinwaldheim“ Der ambulante Pflegedienst „Häusliche Pflege Rheinwaldheim“ in Rheinbrohl / Arienheller feiert am 01. Juni sein 20-jähriges Jubiläum. Aus der seinerzeit im Juni 1999 in Arienheller angetretenen 3-köpfigen Team ist heute das 40-köpfige Team mit 15 Dienstfahrzeugen geworden, dass sich um 230 - 250 Patienten in der pflegerischen, medizinischen und hauswirtschaftlichen Versorgung kümmert. Mit ihren auffälligen weißen Fahrzeugen sind die Pflege- und Hauswirtschaftskräfte im Gebiet der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Nachbargemeinden im Einsatz. In den letzten Jahren erhielt der Pflegedienst eine eigene individuelle und einzigarte Struktur. Das Team des Pflegedienstes unter der Pflegedienstleitung von Frau Diana Göttes ist heute durch Ihre Flexibilität und Kreativität und besonders durch ihr professionelles Handeln ein verlässlicher und geschätzter Ansprechpartner für alle Fragen um die Pflege und Hauswirtschaft. Die „Häusliche Pflege Rheinwaldheim“ hat die Zulassung aller Kranken- und Pflegekassen. Besonders stolz sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die exzellente Beurteilung ihrer Leistungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung. Hier erreichte man in den letzten Jahren ein Qualitätsurteil von 1,0 – 1,5. Mit sehr viel Freude über die erbrachten und kontinuierlichen Leistungen werden wir unser 20-jähriges Jubiläum der „Häuslichen Pflege Rheinwaldheim“ mit der Geschäftsführung und allen Mitarbeitern gebührend feiern. „Der Mensch steht im Mittelpunkt“, sodass Credo unseres Geschäftsführers Norbert Krumm. Vielseitige Behandlungsformen, neue Veränderungen der Krankenkassen- und Pflegekassen sowie neue Pflegeversicherungsstrukturen bringen große Dynamik, Herausforderungen und neue Aufgaben in die Pflege von Menschen und eröffnen uns neue Möglichkeiten von Angeboten, insbesondere im Bereich der Betreuung- und Entlastung. Durch unsere außergewöhnliche Mitarbeiterbindung, einem werteorientiertem Führungsstil mit dem Ziel der ständigen Weiterentwicklung und einer engen Zusammenarbeit mit unseren Partnern (Ärzten, Krankenhäuser, Kranken- und Pflegekassen, Pflegestützpunkte), können wir unseren Anspruch, eine qualitativ, exzellente und hochwertiger Pflege unserer Patienten anbieten zu können, weiterhin gestärkt entgegentreten.
Aufgeteilt in zwei motivierte und hochqualifizierte Teams werden wir auch für die Zukunft unser Wissen den Wünschen und Bedürfnissen unserer Patienten anpassen. Die Leistungsangebote des ambulanten Pflegedienstes werden stetig erweitert und bestehen aus folgenden Kernbereichen: Beratung und erster Ansprechpartner in Sachen Pflege, Behandlungspflege, Pflegerische Leistungen, Betreuungsleistungen, Hauswirtschaftliche Versorgung und Qualifizierte Wundversorgung. Neue Tätigkeitsfelder, wie unter anderem eine geplante solitäre Tagespflege / Tagesbetreuung sollen unser Portfolio erweitern. Wir freuen uns auf eine weitere spannende und erfolgreiche Zukunft.
