5. Juni 2019 - Frühlingskonzert des Laudate-Singkreises

Unter dem Titel "Bäume" hat der evangelische Singkreis Laudate den Gästen und Bewohnern des Rheinwaldheims Arienheller ein buntes und fröhliches Konzert geboten. Natürlich wurde der Wald besungen, aber auch einzelne Bäume in Gedichten und Liedern von Theodor Fontane, Joseph von Eichendorff, Hermann Löns in Vertonungen von Friedrich Silcher, Carl Zelter, Mendelssohn-Bartholdy und Franz Schubert. Aus Schuberts "Winterreise" sang die Chorleiterin Christiane Tolle vom Lindenbaum vor dem Tore und die Vertonung von Goethes Wanderers Nachtlied "Über allen Gipfeln ist Ruh". Sehr hübsch auch die beiden russischen Lieder über die Eberesche und die Birke, gut und ausdrucksstark vorgetragen von den Laudate-Damen.

Auch Obstbäume kamen vor: Chormitglied Gertrud Schwerdtner weckte Kindheitserinnerungen mit dem Gedicht von Herrn von Ribbecks Birnbaum, Maggy Ziegler, die auch einen Teil der Moderation übernommen hatte, verwandelte sich in Peter Alexander bei Friedrich Holländers frechem Chancon "Die Kirschen in Nachbars Garten". Köstlich! Viele Lieder konnten auch die Konzertbesucher mitsingen, was sie, mit Textblättern versehen, gerne taten. Ein ganzes kleines Orchester mit Ingo Wilhelmi, Geige, Wolfgang Malpricht, Cello und Irina Roudyk am Klavier gab den Vorträgen Fülle. Viel Beifall gab es für die Mitwirkenden, die sich mit Mendelssohns Komposition "Wer hat dich, du schöner Wald, aufgebaut so hoch da droben" verabschiedeten. Es war ein rundherum schönes Konzert, so die Meinung aller! 

Laudate 01

Laudate 02


Um die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Um nicht gegen geltende Gesetze zu verstoßen, benötigen wir dazu Ihr ausdrückliches Einverständnis.